![]() |
![]() |
Anmerkungen Obwohl man es spontan für einen Drachen halten würde, ist auf der Bildseite doch ein stark stilisierter Löwe dargestellt (Da in China keine Löwen vorkommen, wurden sie seit alters her mehr als eine Art mächtiges Fabelwesen dargestellt). Am häufigsten finden sich Löwen als Dämonenwächter beiderseits der Eingänge von Tempeln oder Amtsgebäuden. Der linke (westliche) ist weiblich und säugt nach der volkstümlichen Auffassung sein Junges aus der Tatzse. Der rechte (östliche) ist männlich und hält eine magische Kugel unter seiner linken Tatze. Je nach dem Rang des Beamten haben die Löwen eine größere oder kleinere Anzahl von Haarlocken auf dem Kopf. Die beiden Schriftzeichen auf dem Ball neben dem Löwen sind nicht zu entziffern.
|