Klassische Teekanne
|
![]() |
![]() ![]() Eine schlichte, bauchig-zylindrische Kanne, die aus ihrer eiförmigen Form auch ihren Namen ableitet: " Drachen-Ei ". |
![]() |
Unterhalb der markanten hinteren Henkelaufhängung finden sich zwei
Schriftzeichen, von denen nur das erste zu entziffern ist: hong
红
(rot). (Der linke Henkel ist nicht mehr original und wurde offensichtlich ersetzt.) |
|
![]() |
Auf dem Deckel finden sich zwei identische Stempel mit jeweils drei
Schriftzeichen untereinander: 海龙蛋 hai long dan (Meeresdrachen-Ei) Der Meeresdrache stellt in der chinesischen Mythologie einen gutmütigen Drachentyp dar. Die Größe der Teekanne entspricht in etwa einem Straußenei. |
![]() ![]() |
|
![]() Das Stempelzeichen am Boden der Teekanne bedeutet: "Roter Ton aus Yixing" |