 |
Die Legende besagt, daß der Ur-Drache neun kleine
Drachen zeugte, die dann zu den unterschiedlichen Drachen der chinesischen Symbolik
wurden, darunter auch der Chi-Drache, ein Fabelwesen mit nur einem
Horn (im Gegensatz zu dem sonst für Drachen typischen Geweih). Er bildet den
Ausguss der Kanne. In chinesischen Publikationen findet sich der Hinweis, dass sich
am Henkel ein kleiner Panchi festklammert. Im geschwärzten Bereich finden sich
stilisierte Zeichen für Donner, oben und unten sind einfache Darstellungen von Wolken
als Schmuckband angebracht: Passendes Beiwerk für den Drachen, der als Spender des Regens
gilt und durch sein Herumtollen in den Wolken auch für den Donner verantwortlich ist.
Der Blick ins Innere der Kanne verrät am Ansatz des Ausgusses,
dass es sich hier nicht um eine Teekanne aus neuer Produktion
handelt (siehe Bild oben links). |