|
![]() |
![]() ![]() |
Eine ausgefallene Teekannenform mit konkaven Außenwänden, deren einzelne Segmente Bambusstäbe darstellen*. Vier unter die Grundplatte der Teekanne gesetzte runde Füße suggerieren raffiniert eine Fortführung der Eckbambusstäbe über das Nodium hinaus. Der Deckel ist an die runde Form der "Bambusstäbe" angepasst und weist 12 Ecken auf. Auch der Ausguss, der Kannenhenkel sowie der Deckelgriff sind als Bambus gestaltet. |
![]() |
![]() |
Diese Teekanne wurde ganz offensichtlich unter Freunden einst als Abschiedsgeschenk überreicht. Auf der glatten Unterseite der Teekanne ist mit Tusche in Pinselschrift eine datierte Widmung vermerkt: Zum Abschied. (Am) 8. April 1933 (von) Hé ![]() geschenkt. Die Teekanne trägt ansonsten keinerlei Siegel oder Herstellermarken. |