|
![]() |
" Die weiße Sonne lehnt am Berg; |
|
Berühmtes Gedicht von Wang Zhi Huan
aus der Zeit der Tang-Dynastie, das in einer Pagode in der Nähe des Gelben Flusses (Huang
He) verfasst wurde. Der Text schildert in den ersten zwei Versen die Aussicht und drückt
dann allegorisch aus, daß nur derjenige im Leben weiterkommt, der sich ständig
weiterbildet. In der Tang-Zeit wurden Gedichte mit vier oder fünf Schriftzeichen pro Vers verfasst, später wurden sieben üblich. |
![]() |
Im Deckel ist ein Stempelzeichen nur zur Hälfte lesbar: ![]() Einziger Schmuck ist ein am oberen Rand der Kanne umlaufendes Ornamentband und sechs stilisierte Fledermäuse ( fu ) um den Deckelgriff, ein sehr beliebtes Schmuck- symbol, da der Begriff Glück ebenfalls gleich- lautend fu ausgesprochen wird. Das Siegelzeichen ist als Bildsignet gestaltet. |
|
- - - -
Weitere Bilder - - - - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |