2008
William Martin


(* um 1945) Studierte an der Berkeley-Universität in Kalifornien. Als Lehrer und Pfarrer tätig. Leitet heute mit seiner Frau ein Seminarzentrum - The Still Point - für Meditation und Tai Chi Chuan.

Das Tao Te King der Weisen.
Aurum Verlag in J. Kamphausen Verlag. Illustriert. 150 Seiten.
ISBN 978-3-89901157-9

Die Übersetzung der amerikanischen Originalausgabe besorgte Werner Beck.
 

Copyright: Aurum Verlag, Bielefeld 2008

 

"Nun, wo ich den geheimnisvollen, wunderbaren und manchmal beängstigenden Prozess des Älterwerdens erfahre, habe ich mich wieder einmal dem Tao Te King zugewandt und wurde durch neue Einsichten in diesen Prozess belohnt. Nicht nur in den Prozess de Älterwerdens, sondern - viel wichtiger - in den Prozess, ein Weiser zu werden. ...
      Im Tao Te King der Weisen habe ich das, was ich als das Herz der einzelnen Kapitel Lao Tses verstehe, in Einsichten und Reflexionen für ältere Menschen in unserer Gesellschaft umformuliert. ...
     Ich bin in der frühen Phase meines eigenen "Weise-Werdens". ...
Ich begegne der wichtigsten Rolle in meinem Leben, indem ich meine Erfahrungen ernte, meine Weisheit sammele und mich vorbereite, mit mehr Mitgefühl und Güte als je zuvor zu Diensten zu sein. ...
      Das Tao Te King der Weisen ist die vielleicht befriedigendste meiner Interpretationen von Lao Tses Worten. ...
     Mögen die Segnungen des gütigen und geheimnisvollen Tao Sie umgeben."
                                                                   (Aus dem Vorwort des Verfassers)

Hier hat ein Autor das Daodejing gänzlich umformuliert. Nicht erst beim letzten Kapitel der Übertragung von William Martin wundert sich da der Leser:
"Mögen deine kommenden Jahre angefüllt sein mit all dem Segen eines Weisen. Mögest du deine Jahre mit Frieden und Freude leben. Mögest du zufrieden und glücklich sterben mit dem Wissen, dass alles gut ist, dass es immer so war und immer so sein wird." So war das 81. Kapitel noch nie dargelegt. Ähnlichkeiten mit dem chinesischen Originaltext sind da eher zufällig. Schon zwei frühere Werke des Autors schmücken sich in gleicher Art und Weise mit dem Namen des Tao Te King. Es ist schon sehr eigenmächtig, Bücher mit allgemeinen Lebensweisheiten auf diese Art mit dem weltberühmten Philosophie-Klassiker in Verbindung zu bringen.
  

Zurück zur Auswahlseite